top of page

Knallerbsen unter den Schuhen

  • Autorenbild: lindaschwind
    lindaschwind
  • 7. Dez. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Dez. 2023

Ein kleines Feuerwerk am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.


Tomaten Zielscheibe wichtelstreich

Das scheppert! Die Kinder finden vor der Wichteltür eine Packung mit Knallerbsen. Hm...aber sie ist leer! Wo die Knallerbsen wohl sind?


Erst als die Kinder die Schuhe anziehen und sich erschrecken, weil die Knallerbsen jetzt knallen wird klar: Der Wichtel hat sie unter die Schuhsohlen geklebt und damit alle ordentlich erschreckt.


Und dann wird gelacht: Über das eigene erschrockene Gesicht und die letzten verbliebenen Knallerbsen mit voller Wucht zum Knallen gebracht.


Achtung: Funktioniert nur auf harten Böden und am besten draußen. Die Knallerbsen haben je nach Hersteller harte Bestandteile, die den Boden beschädigen könnten.


Das braucht ihr für den Wichtelstreich:

  • Knallerbsen (bald ist ja auch Silvester)

  • Kinderschuhe

  • Tesa


Aus der Wichtelwelt

Wichtelstart_edited.jpg

🧸 Wie Wichteln in der Kita gelingt

Ideen für eine zauberhafte Wichtelzeit in Krippe, Kindergarten und Kita

Wichtelstart_edited.jpg

💫 Wenn Kinder nicht mehr an den Wichtel glauben

Wie du die Magie bewahrst, ohne zu lügen

Wichtelstart_edited.jpg

✍️ So startest du entspannt mit dem Wichtel

Wie du als Eltern realistisch mit dem Wichtelzauber beginnst

Wichtelstart_edited.jpg

✨ Die ultimative Wichtel-Starterliste

Damit der Zauber vom ersten Tag an gelingt

Wichtelstart_edited.jpg

🏠 Wichtel für kleine Wohnungen – Kreative Ideen auf engem Raum

So klappt der Wichtelzauber auch ohne viel Platz

Wichtelstart_edited.jpg

🎄 Wie der Wichtel den Adventskalender ersetzen kann

Mit kostenlosen Wichtelstreich-Ideen und kleinen Überraschungen zum Sparen & Staunen.

Wichtelstart_edited.jpg

🎁 Nach Weihnachten: Was passiert mit dem Wichtel?

So verabschiedest du deinen Weihnachtswichtel liebevoll

bottom of page