top of page

🎁 Nach Weihnachten: Was passiert mit dem Wichtel?

So verabschiedest du deinen Weihnachtswichtel liebevoll

Nach Weihnachten: Was passiert mit dem Wichtel?

26. August 2025

Die Wichtelzeit ist voller Zauber, Überraschungen und Freude – doch irgendwann kommt der Moment, an dem der Wichtel seine kleine Tür wieder schließen und in den Wald zurückkehren muss. Viele Kinder fragen sich dann: „Wohin geht unser Wichtel jetzt?“ und „Kommt er nächstes Jahr wieder?“
Damit der Abschied nicht traurig, sondern zu einem besonderen Erlebnis wird, haben wir hier einige kreative Ideen gesammelt.

Ein kleiner Abschiedsbrief ✉️

Eine der schönsten Möglichkeiten ist ein liebevoll geschriebener Wichtelbrief. Darin erklärt der Wichtel, dass er nun zurück in den Wichtelwald oder zum Weihnachtsmann reisen muss, um dort zu helfen. Er bedankt sich für die schöne Zeit, erzählt vielleicht noch ein kleines Geheimnis und verspricht, im nächsten Advent wiederzukommen.


Erwecke den Wichtel zum Leben

Mit einer Vorlage von sich und einem Wichtelbrief mit Anleitung verabschiedet sich der Wichtel von den Kindern. Damit sie die schöne Zeit in Erinnerung behalten können, sollen sie ihn zum Leben erwecken.


Also los - die Kids malen die Malvorlage des Wichtels aus. Mit Tablet oder Handy knipst ihr davon ein Foto und ladet es auf der kostenfrei verfügbaren Website bei Sketch hoch. Ihr benötigt dafür keinen Account und es ist wirklich super simpel. Die künstliche Intelligenz macht alles für euch und die Website führt euch durch die Schritte hindurch. Alle Infos, Vorlage und Direktlinks findet ihr hier im Wichtelstreich.


Ein „magischer Koffer“ 🎒

Eine besonders originelle Idee ist ein winziger Wichtelkoffer, den du bastelst oder online kaufst. Darin packt der Wichtel seine kleinen Sachen – vielleicht ein Stückchen Stoff, ein winziges Kissen oder ein leeres Marmeladenglas. Wenn die Kinder morgens den leeren Koffer vor der Wichteltür finden, wissen sie: Der Wichtel ist abgereist, aber er hat sich ordentlich verabschiedet. Einen solchen Koffer findest du zum Beispiel hier: Mini-Wichtelkoffer.


Kleine Mitbringsel fürs nächste Jahr 🎀

Der Wichtel kann zum Abschied eine Kleinigkeit dalassen, die die Kinder bis zum nächsten Advent aufbewahren. Das kann ein besonderer Anhänger, ein kleines Büchlein oder ein Leuchtstein aus dem Wichtelwald (Achtung, nicht für Kleinkinder) sein. So bleibt die Erinnerung lebendig – und die Vorfreude auf das nächste Jahr wächst.

Ein solcher Leuchtstein lädt sich bei Tageslicht auf und leuchtet nachts magisch - kann ein guter Glücksbringer sein.


Ein Ritual für die ganze Familie ✨

Manche Familien verabschieden den Wichtel mit einem kleinen Ritual:

Gemeinsam ein Lied singen oder eine Kerze am Wichtelhaus entzünden.

Ein Bild malen, das der Wichtel mitnimmt.

Zusammen das letzte Mal einen Wichtelkeks backen und vor die Tür stellen.

So wird der Abschied zu einem festen Teil der Weihnachtstradition.


Fazit: Abschied mit Herz

Der Abschied vom Wichtel muss kein trauriger Moment sein – im Gegenteil. Mit einem Abschiedsbrief, einem magischen Koffer oder einem kleinen Andenken verwandelst du den letzten Tag der Wichtelzeit in ein wunderschönes Familienritual. Und das Beste: Die Kinder können es kaum erwarten, wenn im nächsten Jahr die kleine Wichteltür wieder aufgeht.

Viel Freude beim Wichteln!

Wichtelstreiche.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

bottom of page