Wichtel-Wäscheleine
- lindaschwind
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Auch Wichtel müssen mal waschen ... aber was hängt denn da an der Leine?

Heute Nacht war der Wichtel fleißig – er hat seine frisch gewaschene Wäsche quer durch euer Zuhause aufgehängt!
Zwischen zwei Stühlen oder einmal quer durch das Kinderzimmer spannt sich eine kleine Schnur, an der winzige Kleidungsstücke hängen.
Die Kinder werden am Morgen große Augen machen: Hat der Wichtel etwa mitten in der Nacht seine Socken gewaschen?
Und was hängt denn da noch? Hat er dazwischen etwa Schoko-Bons als kleine Snacks aufgehängt? Na hoffentlich waren die nicht in der Waschmaschine.
👉 Noch lustiger wirkt der Streich, wenn du kleine Puppenkleider, Babysöckchen oder sogar Mini-Handtücher daran befestigst.
Das braucht ihr für den Wichtelstreich:
Schnur oder Wolle
Mini-Wäscheklammern - super wiederverwendbar (gibt's hier in bunt oder in naturholz)
Puppenkleider oder selbstgebastelte Wichtelwäsche oder Kleidung aus Schrumpffolie, siehe Kombi-Tipp
Kombi-Tipp:
Du kannst diesen Wichtelstreich super mit einem anderen Wichtelstreich am Vortag kombinieren - hier stellen die Kinder mit Schrumpffolie Wichtelkleider her, die der Wichtel dann wäscht und aufhängt. Als kleines Dankeschön hängen auch Süßigkeiten an der Wäscheleine.
Den Wichtelstreich zu Kleidern aus Schrumpffolie findest du hier:
Vorschlag für einen passenden Wichtelbrief:
„Puh, Wäsche waschen macht ganz schön Arbeit…Da hängt nun meine Hose zwischen euren Socken! Damit ihr beim Zuschauen nicht verhungert, hab’ ich euch ein paar Schokobons an die Leine geklemmt. Aber Vorsicht: Nicht die Wichtel-Unterhosen mitessen!
Euer Name des Wichtels“