top of page

Jahresglas zum Abschied

  • Autorenbild: lindaschwind
    lindaschwind
  • 28. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Wie macht man den Abschied vom Wichtel leicht? Mit einem Glücksglas klappt's bestimmt.

Schrumpffolien Bilder

Es ist Zeit Abschied zu nehmen. Wenn der Wichtel wieder auszieht, ist es wichtig, dass es etwas von ihm zurückbleibt, um sich an ihn und die schöne Zeit zu erinnern. Mit dem Glücksglas sollt ihr im nächsten Jahr eure Glücksmomente sammeln und auf einen Zettel schreiben und ins Glücksglas werfen. Denn natürlich will der Wichtel im nächsten Jahr wissen, was ihr so erlebt habt.


Das brauchst für den Wichtelstreich:


Das Glücksglas als Wochen-Ritual

Um Glücksmomente zu sammeln, muss man sich ab und zu den besonderen Momenten bewusst werden. Nutzt das Glas doch als Anlass für ein neues Familien-Ritual und überlegt einmal die Woche zusammen, was euer schönster Moment war.

Schreibt es auf und werft den Zettel ins Glücksglas. So wird sich das Glas schnell füllen. Auch Eintrittskarten können gut ins Glas.

Aus der Wichtelwelt

Wichtelstart_edited.jpg

🧸 Wie Wichteln in der Kita gelingt

Ideen für eine zauberhafte Wichtelzeit in Krippe, Kindergarten und Kita

Wichtelstart_edited.jpg

💫 Wenn Kinder nicht mehr an den Wichtel glauben

Wie du die Magie bewahrst, ohne zu lügen

Wichtelstart_edited.jpg

✍️ So startest du entspannt mit dem Wichtel

Wie du als Eltern realistisch mit dem Wichtelzauber beginnst

Wichtelstart_edited.jpg

✨ Die ultimative Wichtel-Starterliste

Damit der Zauber vom ersten Tag an gelingt

Wichtelstart_edited.jpg

🏠 Wichtel für kleine Wohnungen – Kreative Ideen auf engem Raum

So klappt der Wichtelzauber auch ohne viel Platz

Wichtelstart_edited.jpg

🎄 Wie der Wichtel den Adventskalender ersetzen kann

Mit kostenlosen Wichtelstreich-Ideen und kleinen Überraschungen zum Sparen & Staunen.

Wichtelstart_edited.jpg

🎁 Nach Weihnachten: Was passiert mit dem Wichtel?

So verabschiedest du deinen Weihnachtswichtel liebevoll

bottom of page